Die 10 besten Angebote für Balkon Heizstrahler in Deutschland - April 2025

Zuletzt aktualisiert am 02. April 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
  • 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐫𝐨𝐭𝐰𝐚̈𝐫𝐦𝐞 🔥 Mit bis zu 3000 W und 3 Heizstufen sorgt der Heizstrahler für sofortige, angenehme Wärme – perfekt für Innenräume sowie überdachte Terrassen, Balkone und Wintergärten.
  • 𝐅𝐞𝐫𝐧𝐛𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐟𝐮̈𝐫 𝐦𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭 🎛️ Steuern Sie die Heizleistung bequem aus der Ferne und wählen Sie zwischen 1000 W, 2000 W oder 3000 W – ganz ohne Aufstehen für optimalen Komfort.
  • 𝐅𝐥𝐞𝐱𝐢𝐛𝐥𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 & 𝐨𝐩𝐭𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠 🏡 Der Heizstrahler kann an der Wand oder Decke montiert werden und ist um 180° neigbar – so wird die Wärme genau dorthin gelenkt, wo sie gebraucht wird.
  • 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭 & 𝐰𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 🌧️ Dank IP55-Schutzklasse ist das Gehäuse gegen Staub, Regen und Spritzwasser geschützt – ideal für den ganzjährigen Einsatz in geschützten Außenbereichen.
  • 𝐈𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐚𝐛𝐝𝐞𝐜𝐤𝐮𝐧𝐠 ✅ Bei Nichtgebrauch schützt die mitgelieferte Abdeckung den Heizstrahler vor Staub, Schmutz und Witterungseinflüssen – für eine lange Lebensdauer und dauerhafte Leistung.
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
Nur Heute 9% reduziert!
74,90 € (9% Rabatt!)
  • JETZT ENERGIESPAREND HEIZEN: Durch das integrierte Instant-Heat-Verfahren und die 3 effiziente Quarzröhren, erwärmt sich der TRESKO Standheizstrahler innerhalb weniger Sekunden, dies sorgt für eine optimale Wärme und wonnige Gemütlichkeit.
  • AUF DER SICHEREN SEITE: Durch die Schutzart IP34, können Sie den Infrarotstrahler im Innen- und Außenbereich nutzen. Die Infrarot Heizung ist wasserfest und korrosionsbeständig. Nutzen Sie den Terrassenstrahler bei der nächsten Feier im Garten, für den Gastronomiebereich, beim Camping, in der Werkstatt oder einfach für eine behagliche Wärme im Innenraum.
  • INDIVIDUELL EINSTELLBAR: Der TRESKO Infrarot Heizstrahler arbeitet mit 3 Leistungsstufen (650, 1350, 2000W), welche mittels Zugschalter eingestellt werden können. Der Obere Heizkopf ist zudem um 45° neigbar.
  • HÖHENVERSTELLBAR & SEHR LEISE: Die Höhe lässt sich bei diesem Wickeltischstrahler von 130 - 210 cm verstellen. Durch einen extrem leisen Geräuschpegel, kann das Heizgerät auch ideal beim Schlafen oder bei Gesprächen verwendet werden.
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT: Sehr robuster und langlebiger Terrassenheizstrahler mit Schutzgitter und Metallrahmen. Der große Fußteller sorgt für einen robusten Stand. Zusätzlich ist der Heizpilz mit einer Kippsicherung ausgestattet. Die Reflektorwirkung bei diesem Wärmestrahler sorgt zusätzlich für eine gerichtete Wärmeentwicklung in alle Richtungen.
3
Bewertung
1,2 sehr gut
  • ✔ Original Heidenfeld Infrarot Strahler ✔ 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 ✔ Steuerung über Fernbedienung ✔ 3 Heizstufen ► 850 Watt ► 1650 Watt ► 2500 Watt ✔ Bis 30 m² ✔ Neigbar ✔ Regencover und Dreifußständer ✔ Terassenheizstrahler
  • ✔ Sicherheit ► IP20 ► Drehverschluss ► Gummifüße ► Schutzgitter ✔ Abstand zu jeder Seite 100.0 cm ► Abstand Boden bei Wandmontage 180.0 cm ► Abstand Decke 50.0 cm ✔ Terassenheizer für angenehme Wärme
  • ✔ Für Indoor und Outdoor geeignet ✔ Stativ klappbar und höhenverstellbar ► 110.0 - 180.0 cm ✔ Material ► Rostfreier Edelstahl ► Gebürstetes Aluminium ► Hitzebeständiger Kunststoff ✔ Heizung für Terrasse
  • ✔ Fernsteuerung ► An / Aus ► Heizstufe einstellen ► Timerfunktion ► individuelle Einstellung der Heizdauer 1 - 24 h ✔ Kabellänge ► 1.65 m ✔ Infrarot Heizelement aus Quarzrohr mit Reflektoren ✔ Terrassenstrahler
  • ✔ Strom- und Energiesparend ► Instant-Heat-Verfahren ► Schnelle Wärmeweitergabe ✔ Montagemöglichkeiten ► Freistehend auf rutschfestem Dreifuß ► Wandmontage ✔ Elektrischer Heizer Oberflächentemperatur bis 500°C
4
Bewertung
1,5 sehr gut
  • 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃 𝐇𝐄𝐈𝐙𝐄𝐍: Heizen Sie strom- und energiesparend, mit dem integrierten Instant-Heat-Verfahren - In 2 Sekunden ist unsere Wärmelampe für Sie einsatzbereit und voll aufgeheizt, dies sorgt für eine bernsteinfarbenes und warmes Leuchten. Zudem ermöglichen die Schutzgitter für eine maximal konzentrierte Wärme, denn durch die Strahlungseffektive Bauweise schafft die Lampe eine bestmögliche Wärmeentwicklung dank starker Reflektorwirkung.
  • 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐄: Egal wo sie den Heizleistungs-Strahler anbringen möchten, durch seinen extrem leisen Geräuschpegel, lässt sich die Infrarotheizung überall verwenden. Beim schlafen oder bei Gesprächen mit Ihren Freunden im Garten können Sie das Gerät laufen lassen ohne dabei gestört zu werden. Optimieren Sie die Einstrahlung der Wärme - Unser Strahler ermöglicht individuelles Ausrichten, je nach Situation und Person.
  • 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐄 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐀𝐓𝐙𝐆𝐄𝐁𝐈𝐄𝐓𝐄: Die Heizung sorgt für eine angenehme, weiche und augenschonende Wärmequelle. Es sorgt für schnelles, sofortiges, effizientes Aufheizen ohne Vorheizen dank Infrarotwärme - Ideal für den Gastronomiebereich, Schwimmbäder, beim Camping oder in der Werkstatt. Der Wärmestrahler versorgt problemlos bis zu 25m². Egal Ob Keller, Hobbyraum oder Gartenhaus, durch das Heizelement, müssen Sie selbst im Winter auf keine Räumlichkeiten mehr verzichten.
  • 𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Durch die einfache und schnelle Montage lässt sich das hochwertige Heizgerät schnell an der Wand anbringen - so stellt das Gerät keine Gefahr für Kinder oder Haustiere dar. Die Heizung garantiert Ihnen einen wasserdichten Schutz vor Regen, denn sie ist korrosionsbeständig, spritzwassergeschützt und bekommt nochmal einen zusätzlichen Schutz durch das mitgelieferte Wettercover.
  • 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐁𝐀𝐑: Dieser leistungsstarke KESSER Infrarot Heizstrahler verfügt über 3 Schaltstufen (800W, 1600W,2500W) und wird mit einer zusätzlichen Wandhalterung geliefert. Zur Einrichtung können Sie die mitgelieferte Fernbedienung verwenden. Es handelt sich hierbei Wandheizgerät welches somit flexibel ist und Sie je nach Wunsch den Standort wechseln können.
5
Bewertung
1,8 gut
  • 𝐖𝐈𝐅𝐈 & 𝐅𝐄𝐑𝐍𝐁𝐄𝐃𝐈𝐄𝐍𝐔𝐍𝐆: Für komfortable Steuerung. Der KESSER Terrassenstrahler bietet Ihnen die Möglichkeit, die Heizleistung ganz bequem per WIFI oder Fernbedienung zu steuern. Damit können Sie die Temperatur mühelos an Ihre Bedürfnisse anpassen, ohne aufstehen zu müssen. Ideal für spontane Nutzung, wenn Sie sich mit Freunden oder Familie im Freien aufhalten und angenehme Wärme genießen möchten – ganz ohne den Aufwand, ständig manuell nachjustieren zu müssen.
  • 𝐇𝐎𝐇𝐄 𝐇𝐄𝐈𝐙𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆: Von bis zu 2000 Watt für schnelle Wärmeentwicklung. Mit einer maximalen Heizleistung von 2000 Watt liefert der KESSER Terrassenstrahler in kürzester Zeit angenehme Wärme. Die leistungsstarke Technik sorgt dafür, dass selbst an kühlen Tagen eine gemütliche Atmosphäre entsteht, sei es bei einem abendlichen Grillen im Sommer oder während der kalten Monate. So bleibt Ihr Außenbereich zu jeder Jahreszeit ein komfortabler Ort zum Verweilen.
  • 𝟑𝟔𝟎° 𝐃𝐑𝐄𝐇𝐁𝐀𝐑𝐄𝐑 𝐔𝐍𝐃 𝐍𝐄𝐈𝐆𝐁𝐀𝐑𝐄𝐑 𝐇𝐄𝐈𝐙𝐊𝐎𝐏𝐅: Für optimale Wärmeverteilung. Der Heizkopf des KESSER Terrassenstrahlers lässt sich um 360° drehen und auch neigen, sodass Sie die Wärme gezielt ausrichten können. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, den Bereich, der beheizt werden soll, präzise einzustellen. Ob für kleine Sitzgruppen oder größere Flächen, der Strahler sorgt immer für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und optimiert das Wohlbefinden Ihrer Gäste.
  • 𝐇Ö𝐇𝐄𝐍𝐕𝐄𝐑𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐁𝐀𝐑: Von 170 bis 210 cm für flexible Nutzung. Der KESSER Terrassenstrahler ist höhenverstellbar von 170 cm bis 210 cm, sodass Sie ihn je nach Bedarf auf Ihre Umgebung anpassen können. Diese Flexibilität erlaubt es, den Strahler sowohl auf einem stabilen Standfuß zu verwenden, als auch an der Wand zu montieren. Die einfache Handhabung und Anpassbarkeit machen den Heizstrahler ideal für unterschiedliche Außenbereiche und Anwendungen, von der Terrasse bis zum Balkon.
  • 𝐒𝐏𝐑𝐈𝐓𝐙𝐖𝐀𝐒𝐒𝐄𝐑𝐆𝐄𝐒𝐂𝐇Ü𝐓𝐙𝐓: Für zuverlässige Nutzung im Freien. Der KESSER Terrassenstrahler ist nach IPX4 spritzwassergeschützt und damit ideal für den Einsatz im Freien, auch bei wechselhaftem Wetter. Egal, ob Regen oder Feuchtigkeit, der Strahler funktioniert zuverlässig und sicher. So können Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon das ganze Jahr über genießen, ohne sich Sorgen über wetterbedingte Einschränkungen machen zu müssen. Perfekt für den Einsatz bei jeder Jahreszeit.
6
Bewertung
2,0 gut
Nur Heute 5% reduziert!
99,79 € (5% Rabatt!)
  • JETZT ENERGIESPAREND HEIZEN: Durch das integrierte Instant-Heat-Verfahren erwärmt sich der TRESKO Standheizstrahler innerhalb weniger Sekunden, dies sorgt für eine optimale Wärme und wonnige Gemütlichkeit. Die Röhre aus Carbon ist 30% sparsamer und effektiver als normale Halogen-Röhren und spart dadurch zusätzlich an Strom. Zusätzlich werden 90% der Energie in Wärme umgewandelt, ohne dabei zu blenden oder Staub und Schmutz aufzuwirbeln - perfekter Standheizer für Allergiker.
  • AUF DER SICHEREN SEITE: Durch die Schutzart IP34, können Sie den Infrarotstrahler im Innen- und Außenbereich nutzen. Die Infrarot Heizung ist wasserfest und korrosionsbeständig. Nutzen Sie den Terrassenstrahler bei der nächsten Feier im Garten, für den Gastronomiebereich, beim Camping, in der Werkstatt oder einfach für eine behagliche Wärme im Innenraum.
  • INDIVIDUELL EINSTELLBAR: Der TRESKO Infrarot Heizstrahler arbeitet mit 3 Leistungsstufen (650, 1350, 2000W), welche mittels Fernbedienung eingestellt werden können. Der wasserdichte Hauptschalter bietet zusätzlichen Schutz vor Spritzwasser.
  • MIT TIMER & SEHR LEISE: Die Timer-Funktion ermöglicht eine individuelle Einstellung von 1 - 24 Stunden. Durch einen extrem leisen Geräuschpegel, kann das Heizgerät auch ideal beim Schlafen oder bei Gesprächen verwendet werden.
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT: Sehr robuster und langlebiger Terrassenheizstrahler mit Edelstahl Schutzgitter und Aluminium Gehäuse. Der große Fußteller sorgt für einen robusten Stand. Zusätzlich ist der Heizpilz mit einer Kippsicherung ausgestattet. Die Reflektorwirkung bei diesem Wärmestrahler sorgt zusätzlich für eine gerichtete Wärmeentwicklung in alle Richtungen.
7
Bewertung
2,0 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL: Der Güde Infrarot Standheizstrahler GIH 2000 bietet mit seinen 3 Heizstufen und hochwertigen Quarz-Heizelementen schnelle und angenehme Wohlfühlwärme. Dank der Teleskopstange ist die Höhe flexibel einstellbar (1,20 - 2,10 m).
  • VARIABLE STRAHLUNGSWINKEL: Der Strahlungswinkel des Heizkopfes ist variabel, so dass Sie die Wärme genau dort hinlenken können, wo sie benötigt wird. Perfekt für kühle Abende auf Terrasse und Balkon.
  • SICHERHEITSGEWÄHRLEISTET: Maximale Sicherheit ist durch einen großen Standfuß, ein stabiles Metallgestell und einen integrierten Kippschutz gewährleistet. Das Heizgerät ist somit optimal abgesichert.
  • LEISE & BEQUEM: Dieser Infrarot-Heizstrahler arbeitet extrem leise und stört somit nicht Ihre Entspannung. Dank der Bedienung über ein 80 cm langes Zugband, lässt sich das Gerät bequem einstellen.
  • IN- UND OUTDOOR-EINSATZ: Der GIH 2000 ist für den In- und Outdoor-Einsatz geeignet und sogar IPX4 wasserfest. Er ist Ihr perfekter Partner für jeden Raum und alle Wetterbedingungen.
8
Bewertung
2,1 gut
Nur Heute 9% reduziert!
54,99 € (9% Rabatt!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Starke Wärme, die überall passt: Dreo Heizlüfter für Innenräume kombiniert Hyperamics 1500W fortschrittliches PTC-System mit einem neuen Wärmetrichter-Design, um Wärme innerhalb von Sekunden zu liefern und die Warmluftzirkulation für eine bis zu 200% größere Reichweite als herkömmliche Heizungen zu verbessern.
  • Unzerbrechliche Sicherheit: Dreo geht über das Unerwartete hinaus, um mit jedem Heizgerät für Sicherheit zu sorgen. Der innovative Neigungserkennungssensor verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit für einen besseren Umkippschutz und ist mit flammhemmenden V0-Materialien, Überhitzungsschutz und Sicherheitsstecker ausgestattet.
  • Ultimative Temperaturregelung: Der verbesserte NTC-Chipsatz sorgt für mehr Präzision und verwandelt Ihren Heizlüfter mit Thermostat in ein intelligentes Heizkraftwerk, mit dem Sie die Temperatur in einem größeren Bereich von 5-35 °C in ±1 °C-Schritten einstellen können, wodurch Sie Energie sparen und sich gleichzeitig wohl fühlen.
  • Gemütliche Stille: Sie müssen sich nicht mehr zwischen Ruhe und Wärme entscheiden. Dreo Heizlüfter für das Schlafzimmer wärmt leise dank seines bürstenlosen Gleichstrommotors mit reibungsfreier Leistung und einem Winglet-Lüfterdesign, das Turbulenzen reduziert und die Geräuschentwicklung auf nur 34 dB senkt.
  • Passt zu Ihrem Lebensstil: Dieser tragbare Heizgriff erleichtert den Transport und ist mit mehreren Heizstufen und -modi ausgestattet, um nach Belieben zu heizen (Leistungswärme, ECO, Nur Ventilator). Außerdem verfügt er über praktische Extras für eine problemlose Nutzung (12-Stunden-Timer, Stummschaltung, Kindersicherung und Speicherfunktion).
  • Verbessertes Steuerungspanel: Diese neue Version verfügt über ein Siebdrucktasten-Design, das mit einem weiß-auf-schwarzen Hintergrund für verbesserte Sichtbarkeit und bessere Benutzererfahrung hervorsticht.
  • Spannung: AC 220-240V 50Hz
  • Leistung (Ausgang): 1500 Watt
  • Kabellänge: 1,8 M
  • Montageart: Freistehend
9
Bewertung
2,5 gut
  • Unser Karbon Heizstrahler produziert genau wie die Sonne sofortige und sehr komfortable Wärme. Dieser robuste und wetterfeste Heizstrahler ist für kommerzielle, sowie für heimische Heizzwecke entworfen worden. Er besticht nur durch seine Leistung und Vielfältigkeit, sondern auch durch sein sehr hochwertiges und modernes Design mit einem Quarz Heizelement. sowie einem stabilen Tripod Ständer.
  • Ebenso verfügt dieser Heizstrahler über ein gut ablesbares Display und eine mitgelieferte Fernbedienung mit 24h Timer . Des Weiteren befindet sich das Wand bzw. Deckenmontageset im Lieferumfang. Vielseitig einsetzbarer Heizstrahler. 3 einstellbare Leistungsstufen (500, 1000 oder 1500 Watt). Der Heizstrahler erwärmt mit seiner Leistung von 1500 Watt sehr schnell und angenehm.
  • Man kann bei diesem Gerät ganz praktisch den Timer, sowie die 3 Leistungsstufen ganz einfach mit der beigefügten Fernbedienung einstellen. Somit ist für kalte Wintertage bestens vorgesorgt. In puncto Sicherheit überzeugt der Heizlüfter durch ein Spritzwasser geschütztes Gehäuse und einem Überhitzungsschutz.
  • Highlights: 3 Leistungsstufen: 500, 1000 oder 1500 Watt (einstellbar) Display 24h Timer Fernbedienung Spritzwasser geschützt nach IP20 Überhitzungsschutz Verstellbare Höhe: 120 - 180 cm Verstellbarer Neigungswinkel: 0-45° Freistehend oder Wandmontage (Montagematerial im Lieferumfang enthalten)
  • Details: Maße: 76 x 8 x 19 cm (BxTxH), (H: 180 cm mit Tripod Ständer) Festes Stromkabel: 180 cm Spannung 220-240V AC, 50/60 Hz Gewicht: 4.35 kg (mit Tripod Ständer)
  • Lieferumfang: Heizstrahler Tripod Ständer Fernbedienung Wand- bzw. Deckenmontageset Bedienungsanleitung
10
Bewertung
2,5 gut
  • 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍 𝐈𝐍𝐍𝐄𝐍- 𝐔𝐍𝐃 𝐀𝐔ß𝐄𝐍𝐁𝐄𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇: Der leistungsstarke Heizstrahler bietet mit seinem 3 Stufen Zugschalter einen sparsamem Energieverbauch. Ideal für den Einsatz auf der Terrasse, dem Balkon, Garage oder auch Werkstatt in der Übergangszeit im Frühjahr oder Herbst.Zu Ihrer Sicherheit verfügt das Gerät zusätzlich über einen eingebauten Kippschutzschalter in 3 Heizstufen regelbar
  • 𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙𝐊𝐋𝐀𝐒𝐒𝐄 𝐈𝐏𝐗𝟒: spritzwassergeschützt : kann bis zu 45° geneigt werden. Für Innen und Aussen geeignet. Durch die rückseitige Montageplatte auch zur Wandmontage geeignet. Das Heizgerät erzeugt die optimale Strahlungswärme. Eine Erwärmung und Umwälzung der Luft entfällt zum größten Teil. Es entsteht ein angenehmes und vor allem gesundes Raumklima mit einer optimalen Luftfeuchtigkeit.
  • 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐀𝐓𝐙𝐆𝐄𝐁𝐈𝐄𝐓𝐄: Balkon / Terrasse Wintergarten Hobbyraum Camping Gastronomie / Hotellerie Garage / Werkstatt Halle (Produktions-, Lager-, Messehalle,) Hangar Sport (Schwimmbad, Golfplatz,)
  • 𝐈𝐍𝐅𝐑𝐀𝐑𝐎𝐓: Im Gegensatz zu gewöhnlichen Heizlüftern erwärmt die Infrarot-Strahlung nicht einfach die Umgebungsluft, sondern gezielt die in der Nähe befindlichen Personen und Objekte. Im Handumdrehen wird eine angenehme Rundum-Wärme erzeugt.
  • 𝐋𝐈𝐄𝐅𝐄𝐑𝐔𝐌𝐏𝐅𝐀𝐍𝐆: 1x Infrarotheizstrahler 3x Ständerrohre 1x Bodensockel 1x Bedienungsanleitung

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.


Häufig gestellte Fragen über Balkon Heizstrahler - hier finden Sie die Antworten:


Welche Vorteile bietet ein Balkon Heizstrahler?

Ein Balkon Heizstrahler bietet zahlreiche Vorteile und ist eine ideale Lösung, um den Balkon auch an kühleren Tagen nutzen zu können. Mit einem solchen Heizstrahler lässt sich die Außensaison deutlich verlängern und eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Vorteile eines Balkon Heizstrahlers näher erläutert.

1. Wärmequelle im Freien: Ein Balkon Heizstrahler sorgt für wohlige Wärme im Freien und ermöglicht es, den Balkon auch an kühlen Abenden oder in der Übergangszeit zu nutzen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man gerne draußen sitzt, aber aufgrund niedriger Temperaturen normalerweise darauf verzichten müsste. Der Heizstrahler erwärmt die Umgebung und schafft eine angenehme Atmosphäre.

2. Flexibilität: Ein weiterer Vorteil eines Balkon Heizstrahlers ist die Flexibilität in der Anbringung. Die meisten Modelle sind kompakt und einfach zu montieren. Sie können entweder an der Wand, an Decke oder an Geländern befestigt werden. Dadurch kann die Wärmequelle individuell positioniert werden und die gewünschte Wärme kann gezielt abgestrahlt werden.

3. Energieeffizienz: Moderne Balkon Heizstrahler sind energieeffizient und sparsam im Verbrauch. Sie arbeiten mit elektrischer Energie und erzeugen Wärme ohne offene Flamme. Dadurch geht nur wenig Wärme verloren und die Kosten für den Betrieb halten sich in Grenzen. Zudem bieten viele Modelle eine integrierte Zeitschaltuhr oder einen Bewegungssensor, um den Stromverbrauch zusätzlich zu minimieren.

4. Sicherheit: Balkon Heizstrahler sind sicher im Betrieb und verursachen keine Verbrennungsgefahr. Sie sind mit mehreren Sicherheitsvorkehrungen, wie beispielsweise einer automatischen Abschaltautomatik bei Überhitzung, ausgestattet. Diese Vorkehrungen gewährleisten einen sicheren Einsatz und minimieren das Risiko eines Brandes oder Unfalls.

5. Verschiedene Modelle und Designs: Balkon Heizstrahler sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten somit die Möglichkeit, das passende Modell nach den eigenen Bedürfnissen und dem individuellen Balkondesign auszuwählen. Von platzsparenden Standstrahlern über Wandheizstrahler bis hin zu eleganten Deckenstrahlern ist für jeden Geschmack und Bedarf das passende Modell dabei.

6. Langlebigkeit: Balkon Heizstrahler sind in der Regel aus hochwertigen Materialien gefertigt und daher besonders langlebig. Sie sind wetterfest und halten auch den widrigsten Witterungsbedingungen stand. Das bedeutet, dass sie problemlos das ganze Jahr über draußen bleiben können, ohne beschädigt zu werden.

Zusammenfassend bieten Balkon Heizstrahler zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen es, den Balkon auch an kühlen Tagen zu nutzen, sind flexibel in der Anbringung und energieeffizient im Betrieb. Zudem sind sie sicher, bieten verschiedene Modelle und Designs zur Auswahl und sind besonders langlebig. Mit einem Balkon Heizstrahler lässt sich somit die Outdoor-Saison deutlich verlängern und der Balkon zu einem gemütlichen Rückzugsort machen.

Wie effizient sind Balkon Heizstrahler in Bezug auf Energieverbrauch?

Balkon Heizstrahler sind eine beliebte Lösung, um auch an kühlen Abenden gemütliche Stunden im Freien zu verbringen. Sie sind in der Regel elektrisch betrieben und heizen mittels Infrarotstrahlung. Doch wie effizient sind diese Heizgeräte eigentlich in Bezug auf den Energieverbrauch?

Balkon Heizstrahler arbeiten mit Infrarot-Technologie, bei der Wärme direkt auf Personen und Gegenstände abgegeben wird, ohne die Umgebungsluft zu erwärmen. Dadurch entsteht eine effiziente und gezielte Wärmestrahlung. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizgeräten wie Heizpilzen oder Terrassenstrahlern ist der Energieverbrauch bei Balkon Heizstrahlern deutlich geringer. Sie punkten vor allem mit ihrem direkten Wärmeeffekt, da die Wärme nur dort abgegeben wird, wo sie benötigt wird – nämlich beim Nutzer.

Ein weiterer Vorteil der Balkon Heizstrahler ist ihre Schnelligkeit. Sie heizen nahezu sofort nach dem Einschalten und sorgen so für eine schnelle Wärmebereitstellung. Durch ihren direkten Wärmeeffekt wird keine Energie für das Aufheizen der Umgebungsluft verschwendet. Dadurch entsteht eine höhere Effizienz im Vergleich zu anderen Heizgeräten.

Der Energieverbrauch eines Balkon Heizstrahlers ist abhängig von der Leistung des Gerätes. Je höher die Leistung, desto mehr Energie wird verbraucht. Daher ist es ratsam, auf Modelle mit einer Leistungsregulierung zurückzugreifen. Diese ermöglichen es, die Heizleistung individuell anzupassen und somit den Energieverbrauch zu optimieren. Zudem sollten Balkon Heizstrahler nur dann eingeschaltet werden, wenn sie wirklich genutzt werden, um Energie zu sparen.

Generell gilt, dass elektrisch betriebene Heizgeräte wie Balkon Heizstrahler effizienter sind als beispielsweise Gas- oder Holzheizungen. Denn sie wandeln die eingesetzte Energie nahezu verlustfrei in Wärme um. Der Energieverbrauch hängt jedoch auch von weiteren Faktoren wie der Isolierung des Balkons, der Außentemperatur und der Nutzungszeit ab. Eine gute Isolierung sorgt dafür, dass weniger Wärme verloren geht und somit weniger Energie benötigt wird.

Insgesamt lassen sich Balkon Heizstrahler als energieeffiziente Lösung für gemütliche Stunden im Freien bezeichnen. Durch ihre gezielte Wärmestrahlung und den direkten Wärmeeffekt werden keine unnötigen Energieverluste erzeugt. Durch den Einsatz von leistungsregulierbaren Modellen und einer bewussten Nutzung kann der Energieverbrauch zusätzlich optimiert werden. Damit sind Balkon Heizstrahler nicht nur eine angenehme, sondern auch eine umweltfreundliche Heizoption für den Außenbereich.

Welche unterschiedlichen Varianten von Balkon Heizstrahlern gibt es?

Balkon Heizstrahler sind eine beliebte Option, um den Aufenthalt auf dem Balkon auch an kühlen Abenden gemütlich und angenehm zu gestalten. Es gibt verschiedene Varianten von Balkon Heizstrahlern, die jeweils ihre eigenen Vorteile und Eigenschaften haben. In diesem Artikel werden sechs unterschiedliche Varianten vorgestellt.

1. Elektrische Balkon Heizstrahler: Diese Varianten werden über das Stromnetz betrieben und erzeugen eine angenehme Wärme. Sie sind einfach zu bedienen und können an der Wand oder an der Decke montiert werden. Elektrische Balkon Heizstrahler sind in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich und bieten somit eine flexible Lösung für unterschiedliche Balkongrößen.

2. Gas-Balkon Heizstrahler: Gasbetriebene Balkon Heizstrahler sind besonders leistungsstark und können eine intensive Wärme erzeugen. Sie können entweder mit Propangasflaschen oder über eine Gasleitung betrieben werden. Gas-Balkon Heizstrahler bieten eine einfache und schnelle Möglichkeit, den Balkon zu heizen, sind jedoch aufgrund des Gasbetriebs mit zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen verbunden.

3. Infrarot-Balkon Heizstrahler: Diese Heizstrahler nutzen die Infrarot-Technologie, um gezielt Wärme abzugeben. Sie erzeugen eine angenehme und gleichmäßige Wärme im Strahlungsbereich und sind daher sehr effizient. Infrarot-Balkon Heizstrahler sind in elektrischer oder gasbetriebener Variante erhältlich und können je nach Bedarf flexibel eingesetzt werden.

4. Wärmelampen für den Balkon: Wärmelampen sind eine kostengünstige und einfach zu bedienende Option, um den Balkon zu beheizen. Sie erzeugen zwar keine intensive Wärme, sind jedoch ausreichend, um die kühle Luft zu vertreiben und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Wärmelampen sind in verschiedenen Designs und Ausführungen erhältlich und können somit optimal auf den individuellen Balkonstil abgestimmt werden.

5. Terrassenheizer: Terrassenheizer sind ähnlich wie Balkon Heizstrahler konzipiert und können auch auf dem Balkon verwendet werden. Sie sind speziell für den Außenbereich entwickelt und können somit auch bei windigeren Bedingungen eingesetzt werden. Terrassenheizer sind in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich und bieten somit eine flexible Lösung für unterschiedliche Anforderungen.

6. Deckenstrahler: Deckenstrahler sind eine besonders platzsparende Lösung für den Balkon. Sie werden direkt an der Decke montiert und nehmen somit keinen zusätzlichen Platz in Anspruch. Deckenstrahler sind in verschiedenen Designs erhältlich und bieten daher eine stilvolle Option, um den Balkon zu beheizen.

Insgesamt gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Varianten von Balkon Heizstrahlern, die je nach Bedarf und individuellen Vorlieben ausgewählt werden können. Elektrische Balkon Heizstrahler, Gas-Balkon Heizstrahler, Infrarot-Balkon Heizstrahler, Wärmelampen, Terrassenheizer und Deckenstrahler bieten jeweils ihre eigenen Vorteile und Eigenschaften und können somit optimal auf den individuellen Balkon abgestimmt werden. Um die gewünschte Wärme und Atmosphäre zu erzeugen, sollten bei der Auswahl jedoch auch die Größe des Balkons und die Leistungsstärke der Heizstrahler berücksichtigt werden.

Wie groß ist die Reichweite eines Balkon Heizstrahlers?

Ein Balkon Heizstrahler ist die ideale Lösung, um auch in den kälteren Monaten gemütliche Stunden auf dem Balkon zu verbringen. Doch wie groß ist die Reichweite eines solchen Heizstrahlers eigentlich? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Reichweite von verschiedenen Faktoren abhängt.

Zunächst einmal spielt die Leistung des Heizstrahlers eine entscheidende Rolle. Je höher die Leistung, desto größer die Reichweite. Ein Balkon Heizstrahler mit einer Leistung von beispielsweise 2000 Watt kann eine Fläche von bis zu 10 Quadratmetern beheizen. Natürlich ist die Reichweite auch von der Umgebungstemperatur abhängig. Bei niedrigen Außentemperaturen ist die Reichweite geringer als bei milden Temperaturen.

Des Weiteren ist die Strahlungsrichtung des Heizstrahlers zu beachten. Einige Modelle strahlen ihre Wärme nur nach vorne ab, andere hingegen in einem breiten Winkel nach allen Seiten. Letztere haben natürlich eine größere Reichweite. Daher ist es wichtig, den gewünschten Einsatzbereich im Blick zu behalten und den Heizstrahler entsprechend auszuwählen.

Auch die Bauweise des Balkon Heizstrahlers kann die Reichweite beeinflussen. Modelle mit Reflektoren oder speziellen Reflektionsplatten können die Wärme gezielter abstrahlen und somit eine größere Reichweite erzielen. Hier lohnt es sich, auf hochwertige Produkte zu setzen, die eine effiziente Wärmeabgabe gewährleisten.

Die Platzierung des Heizstrahlers spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für die Reichweite. Am effektivsten ist es, den Heizstrahler möglichst zentral und in einer gewissen Höhe anzubringen. Dadurch wird die Wärme optimal verteilt und erreicht eine größere Fläche. Zudem empfiehlt es sich, den Heizstrahler so auszurichten, dass keine Hindernisse den Wärmeausstoß behindern.

Nicht zuletzt ist es auch wichtig zu beachten, dass die Reichweite eines Balkon Heizstrahlers immer abnimmt, je weiter man sich von ihm entfernt. Daher sollte man die Positionierung des Heizstrahlers immer in Abhängigkeit von der gewünschten nutzbaren Fläche beachten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reichweite eines Balkon Heizstrahlers von verschiedenen Faktoren wie Leistung, Strahlungsrichtung, Bauweise und Platzierung abhängt. Eine pauschale Angabe ist daher nicht möglich. Es gilt, diese Faktoren im Blick zu behalten und den Heizstrahler entsprechend auszuwählen und zu positionieren, um eine optimale Reichweite und somit wohlige Wärme auf dem Balkon genießen zu können.

Können Balkon Heizstrahler auch im Winter genutzt werden?

Balkon Heizstrahler sind eine beliebte Möglichkeit, den Außenbereich zu beheizen und die gemütliche Atmosphäre auch in den kälteren Monaten zu genießen. Doch wie sieht es mit ihrer Nutzung im Winter aus? Können Balkon Heizstrahler auch bei kalten Temperaturen eingesetzt werden?

Die einfache Antwort lautet: Ja, Balkon Heizstrahler können auch im Winter problemlos genutzt werden. Sie sind speziell dafür entwickelt worden, um auch bei niedrigen Temperaturen effektiv zu arbeiten. Die meisten Modelle sind mit leistungsstarken Heizstäben ausgestattet, die eine hohe Wärmeleistung bieten. Dadurch können sie auch bei Minusgraden für angenehme Wärme auf dem Balkon sorgen.

Ein weiterer Vorteil von Balkon Heizstrahlern ist ihre Mobilität. Sie sind in der Regel tragbar und können einfach auf dem Balkon platziert werden. Dadurch können sie flexibel an verschiedenen Stellen eingesetzt werden und ihre wärmende Funktion optimal entfalten. Ob auf dem Boden stehend oder an der Wand befestigt, Balkon Heizstrahler lassen sich je nach Bedarf positionieren.

Die Bedienung von Balkon Heizstrahlern ist in der Regel unkompliziert. Sie verfügen über verschiedene Heizstufen, die individuell eingestellt werden können. Dadurch lässt sich die Wärmeintensität nach den persönlichen Bedürfnissen anpassen. Je nach Modell gibt es auch eine Timer-Funktion, mit der die Heizdauer eingestellt werden kann. So kann der Balkon Heizstrahler beispielsweise für eine bestimmte Zeit aktiviert werden, um Energie zu sparen.

Ein wichtiger Punkt, der beim Einsatz von Balkon Heizstrahlern im Winter beachtet werden sollte, ist die Sicherheit. Es ist ratsam, auf Modelle mit Überhitzungsschutz und Kippsicherung zu achten. Dadurch wird sichergestellt, dass der Heizstrahler bei einer möglichen Überhitzung automatisch abschaltet und nicht zur Gefahr wird. Zudem ist es wichtig, den Balkon Heizstrahler an einem sicheren Ort aufzustellen und sicherzustellen, dass keine brennbaren Materialien in der Nähe sind.

Alles in allem bieten Balkon Heizstrahler auch im Winter eine angenehme Möglichkeit, den Außenbereich zu beheizen und die kalten Temperaturen zu überbrücken. Dank ihrer leistungsstarken Wärmeleistung, ihrer Mobilität und ihrer einfachen Bedienung sind sie eine beliebte Wahl für Balkone und Terrassen. Die Sicherheit sollte jedoch stets im Blick behalten werden, um mögliche Risiken zu minimieren. Mit einem Balkon Heizstrahler können Winterabende auf dem Balkon also auch bei niedrigen Temperaturen gemütlich gestaltet werden.

Sind Balkon Heizstrahler wetterfest und rostbeständig?

Balkon Heizstrahler sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Balkon auch an kühleren Abenden zu nutzen und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Doch wie steht es um die Wetterbeständigkeit und Rostbeständigkeit dieser Geräte? In diesem Artikel werden wir näher auf diese Fragen eingehen und Ihnen alle relevanten Informationen liefern.

Es gibt eine Vielzahl von Balkon Heizstrahlern auf dem Markt, und ihre Wetterbeständigkeit variiert je nach Modell und Hersteller. In der Regel sind diese Heizstrahler jedoch wetterfest und können problemlos im Freien verwendet werden. Sie sind speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und bestehen aus hochwertigen Materialien wie rostfreiem Edelstahl oder Aluminium. Diese Materialien sind gegen verschiedene Wetterbedingungen wie Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung beständig. Eine gute Wetterbeständigkeit gewährleistet eine längere Lebensdauer und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Schäden durch äußere Einflüsse.

Neben der Wetterbeständigkeit ist auch die Rostbeständigkeit ein wichtiges Merkmal von Balkon Heizstrahlern. Da sie im Freien aufgestellt werden, müssen sie vor Korrosion geschützt werden. Die meisten Balkon Heizstrahler sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die sie vor Rost schützt. Wählen Sie am besten ein Modell mit einer hochwertigen Beschichtung, da dies die Rostbeständigkeit erheblich verbessert. Diese Beschichtung bildet eine Schutzbarriere zwischen dem Metallgehäuse des Heizstrahlers und den Elementen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Balkon Heizstrahler jahrelang rostfrei bleibt und seine Leistungsfähigkeit beibehält.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die regelmäßige Wartung der Balkon Heizstrahler. Obwohl sie wetterfest und rostbeständig sind, kann eine vernachlässigte Wartung zu Problemen führen. Achten Sie darauf, dass Sie den Heizstrahler regelmäßig reinigen und von Schmutz und Staub befreien. Aufgrund der Exposition gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen kann sich Schmutz ansammeln, was die Leistung des Heizstrahlers beeinträchtigen kann. Eine einfache Reinigung mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel oder Spülmittel ist ausreichend, um den Heizstrahler in gutem Zustand zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Balkon Heizstrahler in der Regel wetterfest und rostbeständig sind. Sie werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und mit einer speziellen Beschichtung versehen, um sie vor den Elementen zu schützen. Dennoch ist es wichtig, regelmäßige Wartung durchzuführen, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Heizstrahlers zu gewährleisten. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie Ihren Balkon Heizstrahler viele Jahre lang genießen und die Vorteile eines warmen und gemütlichen Balkons auch an kühleren Tagen nutzen.

Wie sicher sind Balkon Heizstrahler in Bezug auf Brandgefahr?

Balkon Heizstrahler erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere in den kälteren Monaten. Sie ermöglichen es den Nutzern, ihre Freiluftbereiche zu genießen, ohne dabei von der Kälte beeinträchtigt zu werden. Doch wie sicher sind diese Heizstrahler in Bezug auf Brandgefahr?

Zunächst einmal ist es wichtig zu erwähnen, dass Balkon Heizstrahler, wie alle elektrischen Geräte, potenzielle Brandgefahren mit sich bringen können. Es ist daher unerlässlich, einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das Risiko eines Brandes zu minimieren.

Ein wichtiger Aspekt ist die Platzierung des Heizstrahlers. Es ist ratsam, genügend Abstand zu brennbaren Materialien wie Vorhängen, Gartenmöbeln oder Pflanzen zu halten. Ein Mindestabstand von einem Meter zu solchen Objekten ist empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Des Weiteren sollten Balkon Heizstrahler niemals unbeaufsichtigt gelassen werden. Es ist wichtig, sie auszuschalten, sobald sie nicht mehr benötigt werden oder wenn man den Balkon verlässt. Zudem sollten Kinder oder Haustiere nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Heizstrahlers spielen, um Verletzungen oder einen Brand zu verhindern.

Ein weiterer Sicherheitsaspekt betrifft die Qualität des Heizstrahlers selbst. Es ist ratsam, hochwertige Geräte von renommierten Herstellern zu wählen, die den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Vor dem Kauf sollte man auf eventuelle Sicherheitszertifikate oder Prüfsiegel achten. Zudem ist es wichtig, den Heizstrahler regelmäßig zu warten und auf mögliche Schäden zu überprüfen.

Wasser- und staubdichte Heizstrahler sind ebenfalls eine gute Option, um das Brandrisiko zu minimieren. Diese Modelle sind speziell dafür konzipiert, widrigen Wetterbedingungen standzuhalten und bieten somit eine zusätzliche Sicherheit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Balkon Heizstrahler zwar potenzielle Brandgefahren mit sich bringen können, aber bei Beachtung einiger Sicherheitsvorkehrungen sicher verwendet werden können. Ein geeigneter Abstand zu brennbaren Materialien, das Ausschalten bei Nichtbenutzung, die Wahl von qualitativ hochwertigen Geräten und regelmäßige Wartungen sind entscheidende Faktoren, um das Risiko eines Brandes zu minimieren. Mit der richtigen Vorsicht und Sorgfalt können Balkon Heizstrahler also eine angenehme und sichere Wärmequelle im Freien sein.

Wie laut ist der Betrieb eines Balkon Heizstrahlers?

Der Betrieb eines Balkon Heizstrahlers ist eine beliebte Methode, um auch an kühleren Abenden im Freien gemütliche Stunden zu verbringen. Doch viele Menschen fragen sich, wie laut solch ein Heizstrahler ist. Schließlich möchte man bei der Nutzung weder sich selbst noch die Nachbarn stören. In diesem Artikel werden wir genauer darauf eingehen und erklären, wie laut der Betrieb eines Balkon Heizstrahlers tatsächlich ist.

Grundsätzlich sind Balkon Heizstrahler eher geräuscharm und verursachen keine störenden Geräusche. Die meisten Modelle arbeiten elektrisch und erzeugen somit nur das typische Surren, das bei Elektrogeräten zu hören ist. Dieses Geräusch ist jedoch in der Regel so leise, dass es kaum auffällt, insbesondere wenn sich Gespräche oder Umgebungsgeräusche wie beispielsweise Straßenlärm dazugesellen.

Eine weitere Geräuschquelle kann bei Gasbetrieb auftreten. Gasbetriebene Balkon Heizstrahler können beim Zündvorgang einen dumpfen Knall von sich geben. Dieser Knall ist jedoch nur kurzzeitig und tritt nur beim Einschalten des Geräts auf. Danach arbeiten auch diese Modelle geräuschlos.

Um den Geräuschpegel eines Balkon Heizstrahlers zu minimieren, empfiehlt es sich, das Gerät auf einer stabilen Unterlage zu platzieren. Dadurch wird eine wackelnde oder klappernde Geräuschentwicklung verhindert. Zudem sollte der Heizstrahler regelmäßig gewartet werden, um eventuelle Störgeräusche durch Verschleiß zu vermeiden.

Ein weiterer Faktor, der die Lautstärke beeinflusst, ist die gewählte Leistungsstufe des Heizstrahlers. Je höher die Heizleistung eingestellt ist, desto lauter kann das Gerät werden. Um störende Geräusche zu minimieren, empfiehlt es sich daher, die Heizleistung auf ein angenehmes Niveau einzustellen, das ausreichend Wärme liefert, aber nicht zu laut ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Betrieb eines Balkon Heizstrahlers in der Regel geräuscharm ist. Elektrische Modelle erzeugen meist ein leises Surren, das kaum stört. Gasbetriebene Geräte können beim Zündvorgang einen kurzzeitigen Knall von sich geben, arbeiten danach jedoch ebenfalls geräuschlos. Durch die Wahl einer stabilen Unterlage, regelmäßige Wartung und die Einstellung einer angemessenen Heizleistung kann der Geräuschpegel weiter minimiert werden. Somit steht einem gemütlichen Abend im Freien nichts im Wege.

Gibt es spezielle Montagemöglichkeiten für Balkon Heizstrahler?

Balkon Heizstrahler sind eine beliebte Option, um den Außenbereich auch in den kühleren Monaten angenehm warm zu halten. Doch wie können diese Heizstrahler optimal auf dem Balkon montiert werden? In diesem Artikel werden wir Ihnen verschiedene Montagemöglichkeiten für Balkon Heizstrahler vorstellen.

1. Wandhalterung: Eine gängige und einfache Methode, einen Balkon Heizstrahler zu montieren, ist die Verwendung einer Wandhalterung. Diese Halterung ermöglicht es, den Heizstrahler sicher an der Wand zu befestigen und somit Platz auf dem Boden zu sparen. Zudem kann der Neigungswinkel des Strahlers angepasst werden, um die Wärme in die gewünschte Richtung zu lenken.

2. Deckenhalterung: Eine weitere Option besteht darin, den Heizstrahler an der Decke des Balkons zu montieren. Hierfür wird eine spezielle Deckenhalterung benötigt, die eine sichere Befestigung gewährleistet. Durch die Montage an der Decke wird der Heizstrahler optimal positioniert und kann seine Wärme gleichmäßig im gesamten Bereich des Balkons verteilen.

3. Standfuß: Wenn keine Wand- oder Deckenmontage möglich ist, kann ein Balkon Heizstrahler auch auf einem Standfuß platziert werden. Ein solcher Standfuß bietet eine stabile Basis und ermöglicht es, den Heizstrahler flexibel an verschiedenen Stellen auf dem Balkon zu platzieren. Viele Standfüße sind mit Rollen ausgestattet, so dass der Heizstrahler bei Bedarf problemlos bewegt werden kann.

4. Tischmontage: Eine weitere praktische Möglichkeit ist die Tischmontage. Hierbei wird der Heizstrahler auf einem Tisch platziert und kann somit eine angenehme Wärme direkt an den Tischgästen abgeben. Diese Montageoption eignet sich insbesondere für kleine Balkone oder bei begrenztem Platz.

5. Balkon- oder Geländerhalterung: Speziell für Balkone gibt es auch Halterungen, die direkt am Geländer befestigt werden können. Diese Halterungen bieten eine einfache und platzsparende Montagemöglichkeit für den Balkon Heizstrahler. Zudem ermöglichen sie eine gezielte Ausrichtung des Strahlers und sorgen für eine angenehme Wärme im Außenbereich.

6. Bodenmontage: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, den Heizstrahler direkt auf dem Boden des Balkons zu montieren. Hierfür ist eine Bodenhalterung erforderlich, die eine stabile Verankerung gewährleistet. Bei dieser Montageoption sollte darauf geachtet werden, dass der Heizstrahler sicher und standsicher angebracht ist, um ein Umkippen zu verhindern.

Abschließend lässt sich sagen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Balkon Heizstrahler optimal zu montieren. Ob mittels Wand-, Decken-, Tisch- oder Bodenmontage, die Wahl der passenden Montageoption hängt von den individuellen Gegebenheiten und Vorlieben ab. Wichtig ist, dass der Heizstrahler sicher und stabil befestigt ist, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Wie hoch ist der Preis für einen Balkon Heizstrahler?

Ein Balkon Heizstrahler stellt eine ideale Möglichkeit dar, den Aufenthalt auf dem Balkon auch in kalten Jahreszeiten angenehm zu gestalten. Der Preis für einen solchen Heizstrahler kann jedoch je nach Modell und Hersteller variieren.

Grundsätzlich gibt es Balkon Heizstrahler in verschiedenen Ausführungen, darunter elektrische und gasbetriebene Modelle. Elektrische Heizstrahler erfreuen sich aufgrund ihrer einfachen Handhabung und der Möglichkeit, sie direkt an eine herkömmliche Steckdose anzuschließen, besonders großer Beliebtheit. Gasbetriebene Heizstrahler hingegen bieten eine hohe Heizleistung und eignen sich daher besonders für größere Balkone oder Terrassen.

Der Preis für einen Balkon Heizstrahler kann je nach Ausführung und Heizleistung stark variieren. Einfache elektrische Modelle mit einer Leistung von etwa 1500 Watt sind bereits ab etwa 50 Euro erhältlich. Dabei handelt es sich in der Regel um Standgeräte, die flexibel auf dem Balkon platziert werden können. Hochwertigere Modelle mit zusätzlichen Funktionen wie Fernbedienung oder integrierter Timer-Funktion können hingegen schnell Preise von über 200 Euro erreichen.

Gasbetriebene Balkon Heizstrahler sind in der Anschaffung in der Regel etwas teurer als elektrische Modelle. Hier sind Preise von 100 Euro bis hin zu mehreren Hundert Euro für hochwertige und leistungsstarke Geräte keine Seltenheit. Zudem müssen hierbei noch die Kosten für die notwendige Gasflasche berücksichtigt werden.

Beim Kauf eines Balkon Heizstrahlers sollte neben dem Preis auch auf die Qualität und Verarbeitung des Geräts geachtet werden. Hochwertige Modelle sind in der Regel langlebiger und bieten eine bessere Wärmeleistung. Zudem sollte auch auf Sicherheitsaspekte wie eine Kippsicherung oder einen zuverlässigen Überhitzungsschutz geachtet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Preis für einen Balkon Heizstrahler stark von Modell zu Modell variieren kann. Einfache elektrische Modelle sind bereits ab etwa 50 Euro erhältlich, während für hochwertige gasbetriebene Heizstrahler Preise von mehreren Hundert Euro veranschlagt werden müssen. Bei der Auswahl eines Heizstrahlers sollten jedoch nicht nur der Preis, sondern auch Qualität und Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden. So steht einem gemütlichen Aufenthalt auf dem Balkon auch in der kühlen Jahreszeit nichts im Wege.